Der Förderverein lädt zum Kinoabend

Der Förderverein lädt zum Kinoabend

Auf Decken und mit Popkorn versorgt, sahen viele interessierte Kinder den Filmklassiker ‚Das Sams‘ in der Aula der St. Bernward-Schule. Der Förderverein freute sich über zahlreiche Spenden, die wieder den Schülerinnen und Schülern zu gute kommen.

Mit Pauken und Trompeten gegen Mobbing

Mit Pauken und Trompeten gegen Mobbing

Zum wiederholten Male war das Polizeiorchester Niedersachsen zu Gast an unserer Schule, um Präventionsarbeit in Bezug auf das wichtige Thema Mobbing zu leisten. Anhand einer Geschichte, die eingebettet ist, in die Musik des eindrucksvollen Orchesters wurden Handlungsmöglichkeiten im Fall von Ausgrenzung und Mobbing mit den Dritt- und Viertklässlern erarbeitet.

Die Sternsinger bringen den Segen

Die Sternsinger bringen den Segen

Am 6. Januar besuchte wieder eine große Gruppe Sternsinger unsere Schule. Die Kinder aus den ersten bis vierten Klassen sammelten in diesem Jahr Spendengelder für die Umsetzung von Kinderrechten auf der ganzen Welt. Anschließend gab es wie jedes Jahr den Segen ‘Christus mansionem benedicat – Gott schütze dieses Haus‘.

Die Weihnachtsgeschichte präsentiert von der Theater-AG

Die Weihnachtsgeschichte präsentiert von der Theater-AG

Am letzten Schultag präsentierte die Theater-AG unter der Leitung von Frau Rüegg ihre Weihnachtsgeschichte der gesamten Schulgemeinschaft. Dabei handelte es sich um eine erste Generalprobe, denn die Kinder werden das Stück auch Heilig Abend in der St. Bernward Kirche vorspielen. Mit Applaus wurden die Kinder fürs Singen und Schauspielern belohnt.

Eine märchenhafte Reise zu den Gefühlen

Eine märchenhafte Reise zu den Gefühlen

Es ist an Schulen seit langem Tradition, in der Vorweihnachtszeit ein Theaterstück zu sehen.

In diesem Jahr haben wir die Theaterproduktion NImmerland mit ihrem Stück ‚Das verflixte Käsebrot‘ zu uns an die Schule geholt. Die Kinder wurden zum Mitsingen der Songs mit Ohrwurmgarantie aufgefordert. Besonders bei den Kindern der ersten und zweiten Klassen kam das Stück gut an.

Sankt Martin

Sankt Martin

Trotz des unbeständigen Wetters konnte auch in diesem Jahr wieder unser Martinsfest mit Gottesdienst in der Kirche, Martinsumzug und einem Fest auf dem Schulhof gefeiert werden.

Lichterkinder

Lichterkinder

Bereits seit einigen Jahren basteln die Schülerinnen und Schüler der St. Bernward-Schule kleine Martinslaternen, die sie verschenken und auf diese Weise ein Licht an andere weitergeben.

In diesem Jahr waren die dritten Klassen stellvertretend für alle anderen im Rosemarie-Nieschlag-Haus als Lichterkinder unterwegs. Nachdem sie die vielen Martinslaternen überreicht hatten, spielten sie die Martinslegende als kleines Theaterstück vor und sagen für die Bewohnern ihr Lichterkinderlied. Die generationenübergreifende Aktion zauberte Groß und Klein ein Lächeln ins Gesicht.

Spiel gewonnen

Spiel gewonnen

Die Brettspiel-AG unter der Leitung von Frau Kölling hat im letzten Schuljahr am Schulbibliothekswettbewerb teilgenommen und ein eigenes Brettspiel entworfen. Die Spielidee der Kinder wurde ausgezeichnet. Um das gewonnene Exitspiel ausprobieren zu können, traf sich die Truppe zu einem gemütlichen Spiele-Nachmittag mit Süßigkeiten und stimmungsvoller Musik.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner