Rund um den Apfel

Die zweiten Klassen haben sich im Rahmen des Sachunterrichts mit dem Thema Apfel beschäftigt. Wir haben uns angeschaut, wie der Apfel von innen aussieht, wo er wächst und was man daraus machen kann.
Im September waren die beiden Klassen auch auf der Apfelplantage vom Bauernhof Nöhre. Herr Nöhre hat uns etwas zur Apfelernte erklärt und wir durften jeweils eine Kiste Äpfel der Sorte Rubinette pflücken. Hierbei musste besonders darauf geachtet werden, dass der Stiel immer mitgepflückt wird, damit die Äpfel länger haltbar sind.
Gemeinsam mit unserer Streuobstpädagogin Frau Giere haben wir auf dem Schulhof leckeren Apfelsaft gepresst. Dazu haben wir die Äpfel zunächst klein geschnitten. Dann wurden sie kleingeraspelt und in einer Presse mit viel Muskelkraft gepresst. Das Ergebnis hat allen Kindern sehr gut geschmeckt.
Wir bedanken uns sehr bei Herrn Nöhre, der uns die Möglichkeit gegeben hat und mit leckeren Äpfeln zu versorgen und Frau Giere, die den Saft mit uns gepresst hat.
Wir wünschen allen schöne Herbstferien!